Liebe Leserinnen und Leser,
an den heißesten Tagen des Jahres war auch politisch wieder viel los.
Im Berliner Politikalltag geht es um den Bundeshaushalt 2025 und wichtige Gesetze, die noch am 11. Juli den Bundesrat erfolgreich passieren sollen. So geht der Abstimmungsmarathon im Bundestag bis tief in die Nacht und auch in der Haushaltswoche in der kommenden Woche ist mit viel Arbeit zu rechnen
Nach erfolgreichen außenpolitischen Meilensteinen (Merz-Besuch im Weißen Haus, NATO-Gipfel, G7-Gipfel und Europäischer Rat) liegt der Fokus nun klar auf Wirtschaft, Finanzen und Migration.
Ein erfreulicher Vorbote, dass unsere Politik bereits eine erste Wirkung entfaltet, ist die Aufhellung des Wirtschaftsklimas und die wieder niedrige Inflationsrate. Unzufrieden bin ich noch bei den Signalen für die Entlastung der privaten Haushalte. Über rasche Energiepreissenkungen auch für die Bürger werden wir im Rahmen des Haushalts reden müssen!
Heute begehen die Vereinigten Staaten von Amerika den Independence Day und feiern ihre Unabhängigkeit. Ohne den 4th of July wären die USA nicht, was sie heute sind. Der Anker für die Freiheit und Gatekeeper, wenn es darauf ankam. Auf eine starke transatlantische Freundschaft!
Viel Spass bei der Lektüre!
Ihr Jürgen Hardt |