Liebe Leserinnen und Leser,
auch in der letzten Sitzungswoche vor der parlamentarischen Sommerpause lief die Arbeit im Bundestag auf Hochtouren. Nachdem die Ampel-Koalition keinen Haushalt für 2025 zustande gebracht hat, wurde die Haushaltsdebatte mit der ersten Lesung im Plenum eingeläutet. Er soll in der Woche ab dem 15. September final verabschiedet werden. Ein ordentlicher Haushalt gehört zum Königsrecht des Parlaments, damit wird für den Haushalt 2026 im Herbst zusätzlich viel Arbeit auf uns zu kommen.
Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie, die Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht und die Debatte um die Frage, welche Flaggen auf den offiziellen Gebäuden des Hohen Hauses wehen, haben uns medial und gesellschaftlich begleitet – mir ist es wichtig mit den Bürgerinnnen und Bürgern aus meinen Wahlkreis zu allen Themen im Kontakt zu bleiben, die bewegen. Ich habe mich sehr gefreut in dieser Woche eine Besuchergruppe aus meinem Wahlkreis zu begrüßen. Der direkte Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern ist gerade in bewegten Zeiten wie diesen ein wichtiger Kompass für meine politische Arbeit.
Nun bedeutet die parlamentarische Sommerpause zwar, dass etwas durchgeatmet und Energie getankt werden kann, aber auch viele Termine im Wahlkreis stattfinden und ich als außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Auslandsreisen wahrnehme.
Viel Spaß bei der Lektüre
Jürgen Hardt |